Was ist Squalanöl und welche Vorteile hat es für die Haut? Die Originalversion dieses Artikels wurde von Dr. Debra Jaliman, Dermatologin, geprüft.Squalanöl zählt zu den wirksamsten Inhaltsstoffen für trockene Haut. Es wird zwar häufig als Öl bezeichnet, unterscheidet sich aber von vielen konventionellen Pflanzen- und Mineralölen, da es sich positiv auf die Haut auswirkt: 1. Verhindert einen Feuchtigkeitsverlust & gibt der Haut ihre Geschmeidigkeit zurück, indem es wie das hauteigene Öl fungiert 2. Hilft, die durch UV-Licht verursachten Schäden zu neutralisieren 3. Schutz vor Lipidperoxidation, die die Poren schädigen kann 4. Fühlt sich leicht & nicht klebrig an 5. Nachhaltig aus Pflanzen gewonnen, wenn es sich um vegane Hautpflegeprodukte handelt 6. Weniger wahrscheinlich, dass es die Haut reizt oder eine allergische Reaktion auslöst Worüber wir sprechen werden: Was ist Squalanöl? Ist Squalan vegan? Vorteile von Squalan Squalan vs. Squalen Anwendung Squalanöl Welches ist das beste Squalanöl für das Gesicht? Was ist Squalanöl? Squalanöl ist ein Emolliens: ein Inhaltsstoff, der ähnlich wie das hauteigene Öl (Talg) wirkt und so einen Feuchtigkeitsverlust verhindert. Squalan ist eine modifizierte Form von Squalen – und Squalen ist Hauptbestandteil unseres hauteigenen Talgs, so dass die Haut Squalan sofort erkennt und weiß, wie sie die Vorteile am besten nutzen kann. Chemisch gesehen handelt es sich um Kohlenwasserstoff, der aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht. Zu den gängigen hautfreundlichen Kohlenwasserstoffen gehören Petrolatum und Mineralöl, weshalb Squalan die erste Wahl aus der Pflanzenwelt ist, wenn man Petrochemikalien vermeiden möchte.Ist Squalan vegan? Da Squalan aus Squalen gewonnen wird, sollte man bedenken, dass Squalen traditionell aus Haifischleberöl gewonnen wurde. Die meisten Hautpflegemarken entscheiden sich heute jedoch für eine pflanzliche, nachhaltige Squalanquelle wie Oliven-, Weizenkleie-, Reiskleie- und Amaranthöl. Paula's Choice verwendet vegane Quellen von Squalan aus Oliven und Zuckerrohr.Vorteile von Squalan Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung ist Squalanöl auch ein öllösliches Antioxidans: Wenn Haut UV-Licht ausgesetzt wird, wirkt Squalan mit anderen Antioxidantien in der Haut zusammen und neutralisiert die Schäden durch Sauerstoffmoleküle. Als Antioxidans kann Squalan dazu beitragen, den Hauttalg vor Lipidperoxidation zu schützen – einem Prozess, der sowohl die Hautoberfläche als auch die Porenschleimhaut, in der das Öl entsteht, schädigt. Tatsächlich kann eine Lipidperoxidation in den Poren die Ölzusammensetzung der Haut verändern, bis sie sich entzündet, was wiederum mit der Entstehung von Akne zusammenhängt. Die talgähnlichen Eigenschaften von Squalan tragen zwar zur Feuchtigkeitsversorgung bei, seine leichte Textur verhindert jedoch ein fettiges Gefühl. Andere Lipide in der Haut (wie Ceramide und Cholesterin) erkennen Squalan, so dass es die Hautschutzbarriere sichtbar reparieren kann – ein Prozess, der zu einem jüngeren, weniger empfindlichen Teint beitragen kann.Squalan vs. Squalen: Was ist der Unterschied? Der Unterschied besteht darin, dass man Squalen hydrogenieren muss, um Squalan für Hautpflegeprodukte herzustellen. Bei der Hydrogenisierung wird einem weniger stabilen Fett (wie Squalen) Wasserstoff hinzugefügt, um es stabiler zu machen. Dieser Prozess bedeutet, dass Squalan insgesamt besser für die Haut ist, da Squalen schneller abgebaut wird, wenn es Licht und Luft ausgesetzt wird. Den Forschungsergebnissen zufolge bleibt der natürliche Squalengehalt der Haut von der Kindheit bis zu unserem 30. Lebensjahr konstant, bevor er deutlich abnimmt und unsere Haut trockener aussieht und sich auch so anfühlt.Die Anwendung von Squalanöl Du kannst Squalanöl jeden Tag verwenden – egal ob am Morgen oder am Abend. Tagsüber helfen die antioxidativen Eigenschaften der Haut, verschiedene Umweltbelastungen zu neutralisieren, während die Hautoberfläche in der Nacht mit Feuchtigkeit versorgt wird, so dass die Haut am Morgen weicher und glatter aussieht. Verwende Squalan-haltige Treatments nach der Reinigung, dem Gesichtswasser und Peeling, aber vor deiner Feuchtigkeitscreme. Squalanöl in seiner reinen Form ist nicht fettig und kann leicht in die oberen Hautschichten einziehen. Wenn deine Haut sehr trocken ist, kannst du Du auch ein paar Tropfen pures Squalan in deine Nacht- oder Augencreme mischen.Welches ist das beste Squalanöl für das Gesicht? Obwohl reines Squalan durchaus eine Option ist, empfehlen wir die Verwendung einer Formel, die Squalan mit anderen hautregenerierenden Inhaltsstoffen kombiniert. Denn die Pflege der Haut ist keineswegs so simpel, als dass ein Inhaltsstoff reichen könnte. Halte Ausschau nach diesen Kombinationen: Squalan und Retinol nähren die Haut, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Squalan dazu beiträgt, die Stabilität des Retinols in Gegenwart von Sauerstoff zu erhalten. Squalan und Vitamin C glätten die Haut, bringen sie zum Strahlen und stärken ihre Abwehrkräfte gegen schädliche Umwelteinflüsse. Quellen: 1. Molecules, Januar 2009, S. 540-554 2. Advanced in Food and Nutrition Research, Band 65, 2012, S. 223-233 3. Journal of Cosmetic Science, Januar-Februar 2013, S. 59-66 4. Free Radical Research, April 2002, S. 471-477 5. ACS Open, Juli 2017, S. 3989–3996 6. Indian Journal of Dermatology, Mai-Juni 2016, S. 279-297 7. Journal of Investigative Dermatology, November 2006, S. 2430-2437