Wie man die Haut peelt, ohne sie zu schädigen

Das Peeling ist ein wichtiger Schritt für eine gesunde Hautpflege, aber wenn man es falsch macht, kann es zu Irritationen und Schäden führen. Wenn du die richtigen Techniken und Produkte für deinen Hauttyp kennst, erhältst du einen glatten, strahlenden Teint, ohne deine Hautbarriere zu schädigen.

Worüber wir sprechen werden:
Was ist Peelen?
Warum ein Peeling für dein Haut wichtig ist, Verschiedene Arten von Peelings, Wie du ein chemisches Peeling verwendest, Wie oft sollte ich mein Gesicht peelen?
Chemisches Peeling für empfindliche Haut, Wie man das beste chemische Peeling auswählt

Drei verschiedene Säurepeelings

Was ist Peelen?

Beim Peelen werden abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernt, um einen glatteren, strahlenderen Teint zu erhalten. Während unsere Haut von Natur aus abgestorbene Zellen abwirft, verlangsamt sich dieser Prozess mit der Zeit aufgrund von Faktoren wie Alterung und Sonneneinstrahlung. Diese Ablagerungen können zu fahler, rauer Haut, verstopften Poren und ungleichmäßigem Teint führen. Die Verwendung eines chemischen Peelings hilft, diesen natürlichen Erneuerungsprozess zu beschleunigen und die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern, indem es die Zellumsatzrate erhöht.

Bei der chemischen Peelen werden hautfreundliche Säuren wie AHA und BHA verwendet, um die Textur, den Ton und die Klarheit des Teints auf überraschend sanfte Weise zu verjüngen. Im Gegensatz zu physikalischen Peelings, die abrasiv sein können, lösen chemische Peelings die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hautzellen, so dass sie sich auf natürliche Weise ablösen können, ohne Reizungen zu verursachen.

Warum ein Peeling für deine Routine wichtig ist

Regelmäßiges Peelen beugt einer Reihe von Hautproblemen vor, darunter Trockenheit, raue Textur, Unreinheiten und sichtbare Zeichen der Hautalterung. Wenn sich abgestorbene Haut ansammelt, kann sie die Poren verstopfen und zu Mitessern, Akne und Mattheit führen. Ein gut formuliertes chemisches Peeling kann:

  • Feine Linien & Falten minimieren
  • Einen unebenmäßigen Teint verbessern
  • Die Poren befreien und Unreinheiten vorbeugen
  • Hydration verbessern
  • Wirksamkeit anderer Hautpflegeprodukte verbessern

Da sich der Zellumsatz der Haut mit zunehmendem Alter verlangsamt, hilft das chemische Peeling, diesen Prozess zu regulieren und deinen Teint frisch und jugendlich zu halten.

Verschiedene Arten von Peelings

Es gibt zwei Haupttypen von Peelings: physikalische und chemische.

  • Physikalisches Peeling: Verwendet Peelings, Reinigungsbürsten oder Mikrodermabrasionsgeräte, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Es gibt zwar einige sanfte physikalische Peelings, aber harte Peelings können Mikrorisse und Reizungen verursachen.
  • Chemisches Peeling: Verwendet Säuren wie AHA (Alpha-Hydroxy-Säure) und BHA (Beta-Hydroxy-Säure), um abgestorbene Hautzellen aufzulösen, ohne dass ein Schrubben erforderlich ist. Diese Peelings wirken effektiver und sanfter als physikalische Peelings.

Anwendung eines chemischen Peelings

Um die Vorteile zu maximieren und Irritationen zu vermeiden, solltest du folgende Schritte befolgen:

  1. Reinige dein Gesicht gründlich.
  2. Trage bei Bedarf ein Gesichtswasser auf und verwende dann das chemische Peeling.
  3. Verteile es gleichmäßig im Gesicht und spare dabei die Augenlider und den empfindlichen Bereich direkt unter den Augen aus.
  4. Morgens ein Serum und eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor auftragen.
  5. Nicht abwaschen - lasse das Produkt vollständig in deine Haut einziehen.
  6. Passe die Stärke und Häufigkeit an die Reaktion deiner Haut an.
  7. Für eine einfache und wirksame Anwendung solltest du ein flüssiges Peeling verwenden.

Wie oft sollte man die Haut im Gesicht peelen?

Die Häufigkeit des Peelings hängt von deine Hauttyp und der Verträglichkeit ab:

  • Fettige, akne-anfällige Haut Kann normalerweise die tägliche Anwendung eines BHA-Peelings vertragen.
  • Trockene, empfindliche Haut Man sollte mit 1-2 Mal pro Woche beginnen und bei guter Verträglichkeit allmählich steigern.
  • Normale Haut/Mischhaut: Das Peelen kann jeden zweiten Tag oder täglich mit einem sanften Liquid Peeling durchgeführt werden.

Manche Menschen profitieren von zweifachem Peelen täglich, vor allem wenn es um hartnäckig verstopfte Poren, eine raue Textur oder fortgeschrittene Anzeichen der Hautalterung geht. Ein zu starkes Über-Peelen der Haut kann jedoch zu Rötungen, Trockenheit und Empfindlichkeit führen, also fang langsam und taste dich heran.

Chemische Peelings für empfindliche Haut

Wenn du empfindliche Haut hast wähle ein BHA-Peeling in einer niedrigen Konzentration (etwa 1 %). BHA, wie z. B. Salicylsäure, hat beruhigende Eigenschaften, die Rötungen und Reizungen lindern und gleichzeitig ein sanftes Peelen ermöglichen. Wenn sich deine Haut gut anpasst, kannst du schrittweise zu einem 2%igen BHA-Peeling übergehen, um die Ergebnisse zu verbessern. Vermeide starke AHA-Peelings, da sie Reizungen verursachen können.

Da physikalische Peelings für empfindliche Haut zu grob sein können, bieten chemische Peelings eine sanftere und effektivere Möglichkeit, die Hautstruktur und den Hautton zu verbessern, ohne Schäden zu verursachen.

Wie man das beste chemische Peeling auswählt

Wähle das beste Peeling für deinen Hauttyp und dein Hautproblem.

  • AHA-Peeling: Bestens geeignet für trockene und sonnengeschädigte Haut, hilft bei feinen Linien, fahler Haut und rauer Textur, wie unser 6% Mandelic + 2% Lactic Acid AHA Liquid Peeling.
  • BHA-Peeling: Ideal für fettige, zu Akne neigende oder empfindliche Haut, da es wie unser 2% BHA Liquid Peeling verstopfte Poren befreit und Entzündungen reduziert.
  • Mischhaut Ein ausgleichendes Peeling oder ein Wechsel zwischen AHA und BHA kann am besten funktionieren.

Paula's Choice AHA- und BHA-Peelings für verschiedene Hautprobleme.

Paula's Choice AHA- und BHA-Peelings für verschiedene Hautprobleme.

Wenn du weißt, wie du deine Haut richtig peelst und das richtige Produkt auswählst, kannst du einen gesünderen, glatteren Teint erhalten, ohne deine Haut zu schädigen. Gepeelte Haut sieht einfach frischer und strahlender aus, weshalb das Peeling ein wesentlicher Bestandteil jeder Hautpflegeroutine sein sollte

Quellen:

  • Dermatology Research and Practice, Februar 2015, ePublication
  • Journal of the German Society of Dermatology, Juli 2012, S. 488-491
  • The Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology, Mai 2012, S. 32-40
  • Clinical, Cosmetic, and Investigational Dermatology, November 2010, S. 135-142
  • Journal of the American Academy of Dermatology, April 2007, S. 651-663
  • Clinics in Dermatology, Juli 2001, S. 460-466
  • Annals of Brazilian Dermatology, Juli 1997, S. 404-409
Newsletter

Möchtest du mehr Hautpflegeberatung, Tipps und exklusive Angebote?

Abonniere unseren Newsletter und werde Paula's Choice Mitglied. Deine Vorteile:
+ Willkommensgeschenk
+ Exklusive Deals
+ Hautpflegeberatung
+ Geburtstagsüberraschung

E-Mail-Adresse*:


*Nur gültig für Neuanmeldungen. Gültig ab 25 € Bestellwert.

Empfohlene Produkte

-15%
Für alle Hauttypen
-15%
Normale Haut, Trockene Haut
-15%
Mischhaut, Fettige Haut
-15%
Für alle Hauttypen
-15%
Normale Haut, Trockene Haut

Kundenservice

Brauchst du Hilfe, um das passende Produkt für dein Hauttyp zu finden? Unsere Hautpflege-Experten helfen dir gerne zur besten Haut deines Lebens.

Newsletter

Werde ein Paula’s Choice Mitglied! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte auf deine nächste Bestellung ein gratis Probenset