Lactobacillius

Sehr Gut

‌Feuchthaltemittel

Lactobacillius auf einen Blick

  • Typically made by fermentation of simple organisms
  • Helps condition and bind moisture to skin
  • Supports skin’s microbiome
  • Often used with skin-beneficial prebiotics

Lactobacillius Beschreibung

Lactobacillus is a gram-positive, anerobic (doesn’t like oxygen) skin-friendly bacteria. It’s the starting point for literally hundreds of ingredients that offer numerous benefits for skin, including humectant, soothing, and supporting skin’s microbiome. The types of lactobacilli used in skin care are non-living but maintain many of the probiotic benefits of the living forms. One of the ways lactobacillus helps skin’s microbiome is by breaking down to lactic acid. This alpha hydroxy acid works with skin’s natural moisturizing factor (NMF) to maintain hydration. While non-living lysate or ferment forms of lactobacillus are used in skin care, foods such as yogurt, kimchi, and kefir use live forms, known as probiotics. Oral consumption of living probiotics and application of non-living probiotic ferments and lysates to skin have been shown to improve its moisture content, strengthen its barrier, and reduce signs of sensitivity. Lactobacillus and its many forms have various usage levels in cosmetics, typically between 0.1–2%, the latter being the recommended amount when lactobacillus ferment is used to augment the product’s preservative system. These strains have GRAS (generally recognized as safe) status when used in foods; as such, the much lower amounts used in cosmetics are also considered safe.

Lactobacillius Referenzen

  • Probiotics and Antimicrobial Proteins, April 2021, ePublication
  • Molecules, February 2021, pages 1–11
  • Microorganisms, July 2020, pages 1–12
  • Current Pharmaceutical Biotechnology, January 2020, pages 566–577
  • Journal of Applied Microbiology, February 2017, pages 450–461

Zur Beurteilung der Inhaltsstoffe in diesem Glossar werden wissenschaftliche Studien herangezogen, die durch Expert:innen geprüft wurden. Die Bestimmungen über Beschränkungen, zulässige Konzentrationen und Verfügbarkeiten variieren je nach Land und Region.

Bewertung der Inhaltsstoffe

Sehr Gut

Erwiesen und durch unabhängige Studien belegt. Hervorragender Wirkstoff für die meisten Hauttypen und -probleme.

Gut

Notwendig zur Verbesserung der Textur, Stabilität oder Tiefenwirkung einer Formel.

Durchschnittlich

Im Allgemeinen nicht irritierend, kann aber auch ästhetische, Haltbarkeits- oder andere Probleme aufweisen, die die Verwendbarkeit einschränken.

Slecht

Es besteht die Gefahr von Hautreizungen. Das Risiko wächst, wenn es mit anderen fragwürdigen Inhaltsstoffen kombiniert wird.

Sehr Slecht

Kann Irritationen, Entzündungen, Trockenheit etc. verursachen. Kann bei bestimmten Voraussetzungen hilfreich sein, schadet aber insgesamt nachweislich mehr, als dass es hilft.

Unbekannt

Wir konnten dies nicht in unserem Ingredient Dictionary finden. Wir protokollieren alle fehlenden Inhaltsstoffe und führen fortlaufend Aktualisierungen durch.

Nicht bewertet

Wir haben diesen Inhaltsstoff noch nicht eingestuft, da wir noch keine Gelegenheit hatten, die Forschungsergebnisse zu prüfen.